Traube

Traube
Traube f =, -n pl виногра́д (Vitis L.)
Traube f =, -n гроздь, кисть (виногра́да, сморо́дины и т. п.)
die Trauben des Goldregens гро́зди раки́тника
die Trauben hängen ihm zu hoch э́то для него́ недостижи́мо; ви́дит о́ко, да зуб неймё́т
die Trauben sind (ihm) zu sauerdas sind saure Trauben (für ihn) иро́н. зе́лен виногра́д

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Traube — Traube, 1) eine Menge Blüthen od. Beeren, welche mit kurzen Stielen od. ohne Stiele an einem gemeinschaftlichen Stängel sitzen, s.u. Blüthenstand S. 925; 2) so v.w. Weintraube; 3) (Immenzopf), ein Bienenschwarm, welcher sich an den Ast od. Zweig… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Traube — Traube, eine Art des Blütenstandes (s. d., S. 93) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Traube — (Racēmus), monopodialer Blütenstand mit verlängerter Spindel und gleichlang gestielten Blüten [Tafel: Botanik I, 43]; im engern Sinne s.v.w. Weintraube …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Traube [2] — Traube, Ludwig, Mediziner, geb. 12. Jan. 1818 zu Ratibor, seit 1857 Prof. zu Berlin, gest. das. 11. April 1876, um die physik. Diagnostik und experimentelle Pathologie verdient. »Gesammelte Beiträge zur Pathologie und Physiologie« (2 Bde., 1871)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Traube — Traube, Ludwig …   Enciclopedia Universal

  • Traube — ⇒ Blütenstände …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Traube — Sf std. (9. Jh.), mhd. trūbe m./f., ahd. drūbo m., as. thrū␢o mf Stammwort. Dazu entsprechende Wörter, die Büschel, Haufe u.ä. bedeuten: ofr. drūvel Büschel von Früchten oder Beeren , ofr. drūf Klumpen, Haufe , ndd. drubbel Menschenhaufe , schwz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Traube — Traube: Die Herkunft des nur dt. und niederl. Wortes (mhd. trūbe, ahd. thrūbo, niederl. druif) ist nicht sicher geklärt. Vielleicht hängt es mit ostfries. drūv‹e› »Klumpen« und niederd. drubbel »Klumpen« zusammen. Es würde dann eigentlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Traube — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Wein wird aus Trauben gemacht …   Deutsch Wörterbuch

  • Traube — 1. Besser man esse die Trauben als den Stock. – Sailer, 111. 2. De Druwen sitt suer, sach de Voss, as he nit derbi konn. (S. ⇨ Beere 5.) (Grafschaft Mark.) – Woeste, 64, 40; Hoefer, 349a. Die Russen: Die Karpfen schmecken nicht gut, sagte der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Traube — Der Ausdruck Traube bezeichnet in der Botanik einen Blütenstandstyp. Inhaltsverzeichnis 1 Traube 2 Schirmtraube 3 Doppeltraube 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”